top of page
FVG_9287.JPG

TRIO LIRICO

Trio Lirico - DE

Arne - Christian Pelz, Cello
 
Franziska Pietsch, Violine 

Atilla Aldemir, Viola 

Das Trio Lirico vereint drei eigenständige Künstlerpersönlichkeiten: die Geigerin Franziska Pietsch, den Bratschisten Atilla Aldemir und den Cellisten Arne-Christian Pelz. Gemeinsam gestalten sie einen leidenschaftlichen, kammermusikalischen Dialog – geprägt von Ausdruckstiefe, solistischer Brillanz und der kompromisslosen Hingabe an die Musik.

Seit seiner Gründung im Jahr 2014 hat sich das Trio als lebendiges, sich stetig weiterentwickelndes Ensemble etabliert. Die erste Besetzung mit Franziska Pietsch (Violine), Sophia Reuter (Viola) und Johannes Krebs (Violoncello) prägte den künstlerischen Auftakt. Es folgten prägende Phasen mit der israelischen Cellistin Hila Karni und seit 2023 mit Atilla Aldemir an der Bratsche. Mit dem Eintritt von Arne-Christian Pelz im Juli 2025 schlägt das Trio ein neues Kapitel auf – jedes Mitglied bringt seine eigene künstlerische Handschrift ein und erweitert so den gemeinsamen Klangraum.

Das Repertoire des Trios reicht von der Klassik bis zur Gegenwart und umfasst auch eigens arrangierte Streichduos, die neue dramaturgische Perspektiven eröffnen. Uraufführungen u. a. von Georg Biller, Thorsten Encke und Wolfgang Schultz unterstreichen die zeitgenössische Relevanz des Ensembles.

Die Diskografie des Trios umfasst vielbeachtete Aufnahmen, darunter Werke von Max Reger, Weinberg, Schnittke, Penderecki, sowie – mit Unterstützung von NEUSTART KULTUR – eine 2024 erschienene Produktion mit Werken von Dohnányi, Kodály, Ysaÿe und dem Streichtrio des ungarischen Komponisten Peter Eötvös, die mit dem Supersonic Award ausgezeichnet wurde.

Für das Jahr 2026 ist die nächste besondere Veröffentlichung geplant: eine Aufnahme zweier Meisterwerke der Wiener Schule – Arnold Schönbergs Streichtrio, eingespielt anlässlich seines 150. Geburtstags, sowie Mozarts Divertimento Es-Dur KV 563 – ein klingender Dialog zwischen Moderne und Klassik.

Foto Chiara von Galli

bottom of page